... Bevor man auf Immobiliensuche geht, sollte man sich bewusst sein, welche Mittel einem selbst zur Verfügung stehen (angespartes Vermögen, Schenkungen der Eltern etc.), die als Eigenkapital eingesetzt werden können. „Mit einem Finanzierungsexperten kann dann anhand der Einkommensverhältnisse – unter Berücksichtigung der individuellen Lebenssituation, Familienplanung, berufliche Entwicklungen – ermittelt werden, wieviel Haus man sich leisten kann“, sagt Ralph Kinnart, Vermögensverwalter B&K Vermögen GmbH (Köln).
Wenn diese Parameter geklärt sind, geht man möglichst im gesteckten Rahmen auf Immobiliensuche. Ist ein Objekt gefunden, ist am besten vorab die Entscheidung zu treffen, ob das Haus oder die Wohnung zum Kauf und für die angestrebte Wohn- oder Vermietungssituation geeignet ist, gegebenenfalls unter Hinzunahme eines Bausachverständigen...