Vernünftig ist es deshalb, langfristig anzulegen, sein Vermögen klug auf verschiedene Anlageklassen aufzuteilen und dauerhaft investiert zu bleiben. "Die Bedeutung des Markttimings nimmt mit zunehmendem Zeithorizont immer weiter ab", sagt Jan-Patrick Weuthen, Portfoliomanager bei B&K Vermögen in Köln. Über Zeiträume von zehn Jahren und mehr lassen sich realistische Renditen am Aktienmarkt abschätzen. Bleiben sie dabei und investieren regelmäßig einen kleinen Teil ihres Vermögens per Sparplan, gehen Anleger sicher, dass sie die guten Tage nicht verpassen - und müssen nicht krampfhaft versuchen, die schlechten zu vermeiden. Indes lohnt es sich, Marktphasen einschätzen zu lernen. Ein wenig Bargeld vorzuhalten, um nach einem Krach am Aktienmarkt eine Zeit lang mehr zu investieren, kann langfristig die Rendite steigern.

zum kompletten Artikel