Seit Monaten kennt der Goldpreis nur eine Richtung: steil nach oben. In den vergangenen zwölf Monaten hat das Edelmetall knapp 60 Prozent an Wert gewonnen. Auf Dreijahressicht summieren sich die stetigen Wertzuwächse gar auf rund 160 Prozent. Viele Anleger fragen sich, wann die Rallye an ihr Ende kommt.
…
Gold eilt von Rekord zu Rekord. Was treibt den Preis an?
…
„Zahlreiche Länder wollen sich unabhängiger vom US-Dollar aufstellen. Insbesondere China baut sich über massive Goldkäufe eine Machtposition in Bezug auf den US-Dollar und die Zollstreitigkeiten mit den USA auf“, so Feldmann, Portfoliomanager bei B&K Vermögen. Niedrige Zinsen und anziehende Inflationserwartungen kämen hinzu. „Viele dieser Treiber bleiben auch künftig intakt“, so Feldmann. Das spricht aus seiner Sicht für einen anhaltenden Auftrieb beim Goldpreis.
…
Welche Unterstützungen und Widerstände sind zu beachten?
Andreas Feldmann sieht „erste leichte charttechnische Unterstützung bei 3700 US-Dollar, die erste wichtige Unterstützung auf einen intakten Aufwärtstrend bei 3300 US-Dollar.“ Werden diese Marken nach unten durchbrochen, sollten Anleger nach seiner Einschätzung besondere Vorsicht walten lassen.
Den gesamten Artikel lesen Sie hier: https://www.ksta.de/wirtschaft/gold-auf-rekordjagd-das-ist-ein-trend-kein-hype-1132595








