Webmeeting – Immobilie als Kapitalanlage

Immobilie als Kapitalanlage Im Web-Seminar erfahren Sie unter anderem: Lohnt es sich heute noch Immobilien zu kaufen? Welchen Einfluss hat die Entwicklung der Zinsen auf die Immobilienfinanzierung? Auf was muss ich achten, wenn ich eine Immobilie kaufen und was, wenn ich eine Immobilie verkaufen will? Neben diesen grundsätzlichen Fragestellungen werden wir auf die aktuelle Situation am Immobilienmarkt, auf verschiedene Finanzierungsformen und auf die erhöhten Anforderungen für die Kreditnehmenden durch die Banken eingehen. Sie können hier das Seminar noch einmal als Video-Aufzeichnung anschauen:

Next Generation Day 2022

Next Generation Day 2022 Nach langer Pause hatten Jugendliche und junge Erwachsene wieder die Möglichkeit mit uns die Themen Wirtschaft, Kapitalmarkt, Versicherungen, Immobilien und auch Erben näher zu beleuchten. Noch immer finden Wirtschafts- und Finanzbildung in deutschen Schulen so gut wie nicht statt. Daher lag es uns besonders am Herzen an einem Samstagmorgen bis in die Abendstunden unter anderem den folgenden Fragen auf den Grund zu gehen: Wie kann ich mit dem Investieren beginnen? Welche Anlagefehler gilt es zu vermeiden? Und vor Allem, welche Fragen muss ich mir selbst beantworten, um langfristig an der Börse erfolgreich zu sein? In lockerer Atmosphäre kam es zu einem intensiven und regen Austausch. Am […]

weiterlesen

Im Interview – Zinses-Zins-Effekt

Der Zinses-Zins-Effekt: Achtes Weltwunder beim Vermögensaufbau – und so profitieren Investoren Maik Bolsmann, Geschäftsführer bei B&K Vermögen GmbH, im Interview auf dem Münchner V-Bank Tag Ein bekanntes Sprichwort lautet: „Spare in der Zeit, dann hast du in der Not.“ Wer also in guten Zeiten vorsorgt und Reserven anlegt, profitiert davon in schlechten Zeiten – oder eben auch später im Alter, um die Rentenlücke zu schließen. Fragen dazu von Börsenmoderator Andreas Franik an Vermögensverwalter Maik Bolsmann, Geschäftsführer der B&K Vermögen GmbH. https://www.youtube.com/watch?v=BLKAgg-YmfU

24 Stunden im Kölner Zoo

24 Stunden im Kölner Zoo   Abenteuerlich ging es zu, für eine kleine Gruppe mit Erwachsenen und Kindern zwischen 6 und 16 Jahren, die 24 Stunden lang hinter die Kulissen des Kölner Zoos schauen durften. Das sonnige Juni-Wochenende brachte perfektes Wetter für die Abenteurer mit. Insbesondere, nachdem die Tagesbesucher verschwunden waren und der B&K-Gruppe der ganze Zoo alleine gehörte, wurde es spannend: Nach einem schönen BBQ am zentralen Zeltplatz ging es noch einmal auf abendliche Erkundungstour zu den dämmerungsaktiven Tieren, bevor der Abend dann am Lagerfeuer ausklang. Die Geräuschkulisse mitten in der Großstadt war beeindruckend und sorgte dafür, dass der Sonntagmorgen früh begann, was lohnenswert war, weil es einen intensiven […]

weiterlesen

Fine Food Days Cologne

Fine Food Days Cologne Wenngleich nur im kleinen Rahmen möglich, durften wir im Asia-Restaurant des Excelsior Hotel Ernst unter dem Motto „Sake & Seafood – a match made in nature“ endlich wieder mit einigen Kunden zusammenkommen. Der zurecht mit einem Stern dekorierte Küchenchef Mirko Gaul (Foto) führte uns durch einen genussreichen, kurzweiligen und lehrreichen Abend. Dabei ging es nicht nur um Geschichte und Kultur, sondern auch um Wissenschaft. Sake enthält etwa fünfmal so viele Aminosäuren wie Wein, was mit dem Umami-Geschmacksprofil von Meeresfrüchten harmoniert. So ergibt sich eine himmlische Kombination, was keine Überraschung sein sollte, wenn man bedenkt, dass Sake aus einem Land stammt, das vom Meer umgeben ist. Wir […]

weiterlesen

„Quo Vadis Deutschland?“ Wirtschaftsweiser Lars Feld zu Gast in der wineBank Köln

„Quo Vadis Deutschland?“ Wirtschaftsweiser Lars Feld zu Gast in der wineBank Köln Am 15. Januar 2020 wagten etwa 50 Gäste zusammen mit Professor Dr. Dr. h.c. Lars Feld, der bereits seit 2011 Mitglied des Sachverständigenrates der Bundesrepublik Deutschland ist, einen Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung im Jahr 2020 und darüber hinaus. Lars Feld konnte in einem packenden Vortrag Wege aus der Struktur- und Wirtschaftskrise aufzeigen. Eine angeregte und intensive Fragerunde schloss sich an. Auch hier zeigte der Wirtschaftsweise „klare Kannte“ und konnte seine Argumente sehr deutlich untermauern. Die Gespräche im Nachgang zu dem interessanten Vortrag im weitläufigen Gewölbekeller des Weinclubs „wineBank Köln“ zeigten, dass der Volkswirt den schwer verdaulichen Stoff […]

weiterlesen

B&K Next Generation Days 2019

Das waren die B&K Next Generation Days 2019…   Insgesamt 30 Jugendlichen und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 43 Jahren standen Andreas Feldmann, Jan-Patrick Weuthen und Geschäftsführer Maik Bolsmann am Mittwoch und Samstag Rede und Antwort. Das Ziel war die Kunden von morgen in wichtigen Themen der finanziellen Allgemeinbildung zu sensibilisieren und Lust auf Börse, Kapitalmarkt und Geldanlage zu machen. Wer hätte gedacht, dass alle Gruppen neben Wissbegierde auch jede Menge Spaß und gute Laune hatten. Sicherlich konnte die perfekte Verpflegung und der lockere Ausklang am Samstagabend in der Monkeys-Bar des 25hours-Hotels einen guten Gegenpool zum trockenen Lernstoff darstellen. Die nächsten B&K Next Generation Days finden im Frühjahr […]

weiterlesen

B&K Espressorunde auf der Dachterrasse

B&K Espressorunde auf der Dachterrasse Bei sommerlichen Temperaturen traf sich die traditionelle Espressorunde auf unserer Dachterrasse am Hildeboldplatz. Neben Espresso und Milchkaffee konnte der Barrista die Teilnehmer mit erfrischendem Iced Coffee überraschen. Die Mitglieder der B&K Espressorunde sind Entscheider aus beratenden Unternehmen in den Disziplinen Finanzen, Wirtschaft, Steuern, Immobilien und Recht. In regelmäßigem Abstand bieten wir mit diesem Format auf dem Weg ins Büro die Möglichkeit des Austauschs untereinander an.  

Ein Sonntag mit Vincent Moissonnier

An einem schönen Sonntag im Februar kamen etwa 30 Genuß-Liebhaber zusammen, um handverlesene französische Weine zu verkosten. Niemand anderer als Kölns hochdekoriertester Sternekoch Vincent Moissonier („Le Moissonier“) wurde dazu von B&K Vermögen nach Bonn gebeten. Er führte die Gruppe auf seine besonders charmante Art durch ein knappes Dutzend ausgewählte Tropfen. Dazu reichte die Firma Gaggenau pfiffige Flammkuchen. Kapitalmarkt-Themen rückten an dem Tag zu recht in den Hintergrund. Die Glücksrendite hingegen war überdurchschnittlich hoch. Ein Nachmittag, der kaum enden wollte, als Gemeinschaftsveranstaltung mit Gästen von BDO und bulthaup in der Beethovenstadt.

B&K Küchengespräch mit Thomas Lehr (Flossbach von Storch)

Wo lernt man auf einer Party die interessantesten Menschen kennen? Wo führt man die schnörkelosesten Gespräche? Wo bekommt man am frühen Morgen die aktuellsten Informationen aus erster Hand? In der Küche! Mit einem kleinen Kreis von Kunden versammelte sich das B&K-Team um den Küchenblock im Büro am Hildeboldplatz . Bei leckeren Croissants, handgemachten Brötchen, frischem Obstsalat und einer guten Tasse Cappuccino lauschten die Gäste den Ausführungen von Thomas Lehr, dem Kapitalmarktstrategen von Flossbach von Storch (FvS). Zusammen mit Dr. Bert Flossbach verantwortet er die Strategie des Fonds FvS Mutliple Opportunities. Der Fonds ist seit B&K Gründung fester Bestandteil des Multi-Manager-Depots. Beim Multi-Manager-Ansatz kombiniert B&K Vermögen ausgewählte Vermögensverwaltungsfonds von Managern mit […]

weiterlesen

Die Essenz des Investierens mit Henrik Muhle (Acatis Gané Value Event)

Ein schöner Abend in der Bel Etage des Schokoladenmuseums in Köln mit Value-Investor Henrik Muhle, dem Gründer und Manager des Erfolgsfonds Acatis Gané Value. Er fand klare Worte zur aktuellen Kapitalmarktsituation und zu seiner Herangehensweise bei der Investition in Aktien, Anleihen und Cash. Henrik Muhle und sein Partner Dr. Uwe Rathausky sind seit Jahren Bestandteil des Multi-Manager-Depots der B&K Vermögen GmbH. Diesen Ansatz stellte B&K Gründer Maik Bolsmann bei der Gelegenheit den etwa 70 Gästen noch einmal vor: Hierbei nimmt B&K die Meta-Ebene ein und agiert analog eines Family-Offices. Aus dem Angebot von über 2.000 Mischfonds in Deutschland werden die Top-Manager mit verschiedenen Weltanschauungen, Investmentstilen und Erfolgskonzepten kombiniert. Insbesondere wird […]

weiterlesen

B&K Vermögen unterstützt den Renntag Kölner Partnerstädte

Die Stadt Köln pflegt Freundschaften mit 22 internationalen Partnerstädten. Mit Peking, Barcelona, Istanbul, Rio de Janeiro und anderen Destinationen Rund um den Globus werden regelmäßige Aktionen organisiert. Kulturelle Highlights, Sportveranstaltungen und Austauschprogramme für Jung und Alt werden durch 22 Fördervereine organisiert. Städtepartnerschaften sind damit ein gelebtes Instrument der Völkerverständigung und in der aktuellen Zeit wichtiger denn je. B&K Vermögen unterstützt das Bündnis der Städtepartnerschaftsvereine CologneAlliance e.V. seit mehreren Jahren ehrenamtlich. Einmal im Jahr präsentieren sich die Partnerstädte auf dem Gelände der Galopprennbahn in Köln-Weidenpesch. Wir unterstützen auch in diesem Jahr den „Renntag Kölner Partnerstädte“ als Sponsor und sind Namensgeber für den „Preis der B&K Vermögen GmbH“. Bei traumhaftem Wetter konnten […]

weiterlesen

Masterpieces – Concours de Elegance: Oldtimer der Spitzenklasse am Schloss Dyck

Mit einer kleinen Gruppe von Oldtimer-Interessierten durften wir 60 Spitzenklasse-Automobile auf dem wunderschönen Gelände des Schloss Dyck begutachten. Es handelt sich bei der Veranstaltung um ein sehr zurückgezogenes Zusammentreffen von Besitzern und Sammlern. Entsprechende Highlights wurden den Gästen präsentiert. Bei herrlichem Sonnenschein und erstklassiger Verpflegung fiel es leicht, durch die exklusive und Parkanlage zu flanieren. Eine einstündige Experten-Führung zu den Top-Oldtimern und Gespräche mit den Besitzern brachten viele Einblicke. Die Vorbeifahrt der Fahrzeuge rundete einen unterhaltsamen und entspannten Nachmittag für die Gäste von B&K Vermögen ab.

B&K Espressorunde mit Fondsmanager Stefan Rehder

Die Mitglieder der B&K Espressorunde sind Entscheider aus beratenden Unternehmen in den Disziplinen Finanzen, Wirtschaft, Steuern, Immobilien und Recht. Wir treffen uns in angenehmer Runde in der Küche der B&K Vermögen GmbH im Zweimonats-Rhythmus. Ziel soll es sein, auf dem Weg in das Büro neue Kontakte zu knüpfen, bestehende Beziehungen zu intensivieren und aktuelle Informationen auszutauschen. Ob die Teilnehmer jeweils auf einen schnellen Espresso bleiben oder die ganze Länge eines Milchkaffees ausnutzen, entscheiden sie in der Regel selbst. Am heutigen Vormittag ging es allerdings in eine Verlängerung, denn Stefan Rehder, ein ausgewiesener Value-Investor und Gründer der Value Intelligence Advisors aus München war zu Gast. Der Fondsmanager gab Einblicke in das […]

weiterlesen

B&K beteiligt sich an der Aktion Handelsblatt macht Schule

B&K beteiligt sich an der Aktion Handelsblatt macht Schule. Im Rahmen der Aktion soll jungen Menschen finanzielle Allgemeinbildung vermittelt werden. Das Video zeigt unsere Besuche im Joseph-DuMont-Berufskolleg. Der eigene Anspruch an uns war es, die Unterrichtsbesuche möglichst lebhaft zu gestalten und den Schülern die Schwellenangst zu nehmen. Neben Basiswissen zu Wirtschaft und Kapitalmarkt wurden auch verstärkt Themen nachgefragt, die die ganze Familie betreffen : Testament, Vorsorgerecht und Betreuungsvollmacht finden am Küchentisch zu wenig statt. Auch hier konnten wir wichtige Informationen geben. Es wurde einiges notiert und sicherlich mit den Eltern weiterdiskutiert. Ein tolles Projekt des Handelsblattes!

B&K Vermögen Nachtführung am Flughafen Köln-Bonn

B&K Vermögen Nachtführung am Flughafen Köln-Bonn Der nächtlich beleuchtete Köln Bonn Airport ist ein besonderes Highlight. Der drittgrößte Frachtflughafen Deutschlands erwacht und große Frachtflugzeuge bringen Güter und Pakete aus der ganzen Welt. In einer umfangreichen Führung haben wir den Köln Bonn Airport u.a. als Wirtschaftsstandort kennengelernt, Zusammenhänge erfahren und Informationen zu Lärmschutzmaßnahmen erhalten. Nach einer eingehenden Sicherheitsprüfung und Einweisung aller Beteiligten durften wir zwischen 21 und 1 Uhr über das Rollfeld und in den Sicherheitsbereich des Paketverteilzentrums. Dorthinein, durch die Terminals und über die Frachtvorfelder, wurden wir von einem Besucherbetreuer in Kooperation mit der Firma UPS durch deren Fracht- und Sortierzentrum geführt. Am Ende bleibt festzuhalten: der Flughafen Köln Bonn […]

weiterlesen

B&K Espressorunde auf der StartupCon in der LanxessArena

  B&K Vermögen unterstützt die StartupCon, eine der größten Gründerkonferenzen in Deutschland. Die Konferenz und die dazugehörige Messe fand 2016 erstmals in der LanxessArena statt – eine willkommene Gelegenheit, den Mitgliedern der Espressorunde diese interessante Veranstaltung im Rahmen einer „Exkursion“ näher zu bringen. Die Mitglieder der B&K Espressorunde sind Entscheider aus beratenden Unternehmen in den Disziplinen Finanzen, Wirtschaft, Steuern, Immobilien und Recht. Das Netzwerktreffen fand in gewohnter morgendlicher Runde im Businessbereich der Veranstaltungshalle statt. Die Gruppe hatte somit die Möglichkeit zum Austausch untereinander, konnte aber auch Kontakte zu Investoren und Speakern der Konferenz knüpfen.

B&K Espressorunde am 27. April 2016

  Die Mitglieder der B&K Espressorunde sind Entscheider aus beratenden Unternehmen in den Disziplinen Finanzen, Wirtschaft, Steuern, Immobilien und Recht. Wir treffen uns in angenehmer Runde in der Küche der B&K Vermögen GmbH im Zweimonats-Rhythmus. Ziel soll es sein, auf dem Weg in das Büro neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Beziehungen zu intensivieren. Ob die Teilnehmer jeweils auf einen schnellen Espresso bleiben oder die ganze Länge eines Milchkaffees ausnutzen, entscheiden sie selbst. Die Teilnahme ist unverbindlich und führt auf Grund der offenen Gestaltung regelmäßig zu neuen, spannenden Kontakten. Das Video zeigt Impressionen der B&K Espressorunde aus April 2016.

B&K Espressorunde am 24. Februar 2016

  Die Mitglieder der B&K Espressorunde sind Entscheider aus beratenden Unternehmen in den Disziplinen Finanzen, Wirtschaft, Steuern, Immobilien und Recht. Wir treffen uns in angenehmer Runde in der Küche der B&K Vermögen GmbH im Zweimonats-Rhythmus. Ziel soll es sein, auf dem Weg in das Büro neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Beziehungen zu intensivieren. Ob die Teilnehmer jeweils auf einen schnellen Espresso bleiben oder die ganze Länge eines Milchkaffees ausnutzen, entscheiden sie selbst. Die Teilnahme ist unverbindlich und führt auf Grund der offenen Gestaltung regelmäßig zu neuen, spannenden Kontakten. Das Video zeigt Impressionen vom ersten Treffen im Jahr 2016.

B&K Vermögen unterstützt die Stiftung der Deutschen Wirtschaft

Wir unterstützen seit Jahren die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw). Es werden Stipendien an Studierende und Promovierende mit Gemeinsinn und Unternehmergeist vergeben. Wir laden im Format „Küchengespräche“ regelmäßig Entscheider aus Politik und Wirtschaft in unsere Küche ein, um mit ausgewählten Stipendiaten in den Dialog zu gehen. So entsteht eine ungezwungene Studenten-WG-Atmosphäre, die alle Beteiligten anregt, jenseits klassischer Vorträge zu diskutieren und einen offenen Austausch zu fördern. Am 28. Oktober 2015 war Claudia Werth, Mitglied der Geschäftsleitung von UNICEF Deutschland zu Gast. Sie berichtete lebhaft über die weltweiten Aufgaben und Herausforderungen von UNICEF.

B&K Vermögen über unabhängige Vermögensverwaltung

Maik Bolsmann erörtert im Interview mit n-tv Moderator Andreas Franik die Unterschiede zwischen einer produktgetriebenen Kundenbetreuung bei Banken und Sparkassen und der Zusammenarbeit mit einer unabhängigen Vermögensverwaltungsgesellschaft. Wir geben einen kurzen aber greifbaren Einblick in die Philosophie und Leistungen sowie die Investmentstrategie von B&K Vermögen.

B&K über den Multi-Manager-Ansatz

Maik Bolsmann erörtert im Interview mit n-tv Moderator Andreas Franik einen der Investmentbausteine von B&K Vermögen. Unabhängige Vermögensverwaltungsfonds bilden hier den schwankungsarmen Kern des Portfolios. B&K Vermögen vereint dabei die Expertise eines unabhängigen Vermögensverwalters mit dem Family-Office-Gedanken. In einigen Minuten wird dieser spezielle Ansatz anschaulich erörtert.

Das B&K Resonanzgremium

Insbesondere für einen kleinen Vermögensverwalter ist ein offenes Feedback der Kunden und Geschäftspartner sehr wichtig. Gemäß Satzung führt B&K Vermögen daher seit der ersten Stunde einen Beirat zur beratenden Mitwirkung an der kontinuierlichen Qualitätssteigerung der angebotenen Dienstleistungen. Der Beirat ist das Resonanzgremium für Bolsmann & Köper. Die Mitglieder bilden einen Querschnitt durch relevante Kundengruppen und berufliche Fachrichtungen sowie eine Auswahl aus den mit der Gesellschaft zusammenarbeitenden Berufsträgern. Sie bringen Anregungen und Kritik in den Beirat ein. Sie informieren die Gesellschaft über die Außenwahrnehmung von Image und Qualität der Dienstleistungen von B&K Vermögen sowie die Wünsche und Erwartungen einer anspruchsvollen Kundenklientel. Das Resonanzgremium kann bis zu 20 Mitglieder haben, welche sich […]

weiterlesen