Lieber auf Nummer sicher

Lieber auf Nummer sicher Inflation, Zinserhöhungen und eine drohende Rezession belasten die Börsen. Anleger sollten daher in krisensichere und ertragsstarke Werte investieren. Sie finden sie unter den besten Aktien der Welt im exklusiven Ranking von über 2000 Unternehmen. … „Finanzkräftige Konzerne wie die Google-Mutter Alphabet haben die nötigen Milliarden, um sich immer wieder neu zu erfinden“, sagt Andreas Feldmann, Chefanleger des Vermögensverwalters B&K Vermögen. Hinter der Suchmaschine Google stünden viele weitere Geschäftsbereiche wie künstliche Intelligenz oder Cloud-Datenbanken, aufgebaut durch milliardenschwere Investitionen. …   Lesen Sie weiter auf: https://www.wiwo.de/my/finanzen/geldanlage/exklusive-bcg-analyse-die-besten-aktien-der-welt/29130300.html?ticket=ST-745595-JcjNtrGXdeClChHIJrwY-cas01.example.org

Hellt sich die Anleihe-Situation auf?

Hellt sich die Anleihe-Situation auf? Investoren diskutieren ihre Fixed-Income-Allokation Anleihen bieten derzeit wieder Zinsen und die positive Korrelation zu Aktien nimmt ab. Eignen sich Anleihen also nun wieder zur Diversifikation im Portfolio oder ist Vorsicht geboten? Andreas Schyra von PVV, Alexander Kintea von der Otto M.Schröder Bank, Maik Bolsmann von B&K Vermögen und Stefan Kirchner von HONESTAS Finanzmanagement diskutieren, wie sie sich im Anleihe-Segment aufgestellt haben und ob es in den vergangenen Monaten Anpassungen in der Allokation gab. Zum vollständigen Artikel gelangen Sie über den folgenden Link: https://fundview.media/fixed-income/vermoegensverwalter-galerie.html

Technologie-ETFs: KI, Ernährung, Infrastruktur, Gesundheit und Automatisierung liegen im Trend

Technologie-ETFs: KI, Ernährung, Infrastruktur, Gesundheit und Automatisierung liegen im Trend … Mithilfe von ETFs in Trends zu investieren hat Vorteile. Dazu sagt Felix Scheppe, Portoliomanager bei B&K Vermögen: „Sie geben Anlegern die Möglichkeit, frühzeitg in eine aufstrebende Branche oder Technologie zu investeren, bevor sie zum Mainstream wird. Da Trends mit einem höheren Wachstumspotenzial verbunden sind, können sie Anlegern implizit ein höheres Renditepotenzial bieten.“ Scheppe betont auch die mit Trendinvestments verbundene oft höhere Volatlität, also Kursschwankungen und damit Risiken. … Zum vollständigen Artikel gelangen Sie über den folgenden Link: https://www.vdi-nachrichten.com/wirtschaft/finanzen/technologie-etfs-ki-ernaehrung-infrastruktur-gesundheit-und-automatisierung-liegen-im-trend/

Kölner Vermögensverwalter bietet Kreditgeschäft inhouse an

Kölner Vermögensverwalter bietet Kreditgeschäft inhouse an Die B&K Vermögen erbringt Leistungen, die eigentlich zum Kerngeschäft einer Bank gehören. Ralph Kinnart erklärt, warum die Beratungsleistung von anderen Vermögensverwaltern und sogar Banken angefragt wird und wie sich das Geschäft im Umfeld steigender Zinsen entwickelt. Lesen Sie weiter: https://www.fundview.de/posts/2023/04/2023-04-11-koelner-vermoegensverwalter-bietet-kreditgeschaeft-inhouse-an.html

Der perfekte Sturm für das digitale Gold

Kursgewinne mit Bitcoin: Der perfekte Sturm für das digitale Gold Noch einmal hat die US-Notenbank den Leitzins angehoben. Experten erwarten allerdings, dass damit bald Schluss ist. Davon wiederum dürfte der Bitcoin profitieren – dem gerade auch eine andere Entwicklung sehr zugutekommt … „Die Unwägbarkeiten rund um jüngste Bankenpleiten lassen die Anleger nach Alternativen suchen“, sekundiert Maik Bolsmann, Portfoliomanager bei B&K Vermögen in Köln. „Diversifikation über traditionelle Assetklassen hinaus ist gefragter denn je. Gold und digitales Gold sind die Gewinner“, sagt Bolsmann. Zum vollständigen Artikel gelangen Sie über den folgenden Link: https://www.welt.de/wirtschaft/plus244457166/Bitcoin-Der-perfekte-Sturm-fuer-das-digitale-Gold.html

Wie man jetzt am besten 10.000, 50.000 und 100.000 Euro investiert

Wie man jetzt am besten 10.000, 50.000 und 100.000 Euro investiert Nach der dramatischen Rettung der Credit Suisse ist die Verunsicherung groß. Wie Geldprofis die Lage einschätzen und was Anleger nun tun sollten. … Maik Bolsmann von der B&K Vermögen in Köln sagt: „Spätestens wenn Banken in die Knie gehen,lohnt es sich, sein Portfolio noch einmal kritisch zu durchleuchten.“ Das gilt seiner Ansicht nach auchfür Menschen mit einem langen Anlagehorizont. Schließlich sollten über alle Branchen Qualitätsansprüche an Aktien und Anleihen im Depot gelten. … Zum vollständigen Artikel gelangen Sie über den folgenden Link: https://www.handelsblatt.com/finanzen/anlagestrategie/trends/geldanlage-ob-10-000-oder-100-000-euro-so-investieren-sie-in-der-krise/29050328.html

Sicherer und lukrativer als Tagesgeld – diese Anlage gehört jetzt in jedes Depot

Sicherer und lukrativer als Tagesgeld – diese Anlage gehört jetzt in jedes Depot Felix Scheppe bei welt.de zur Entwicklung von Anleihen: Ein Jahrzehnt lang warfen deutsche Staatsanleihen kaum Zinsen ab. Jetzt entdeckt eine ganze Generation, dass die Papiere Rendite bringen – sogar deutlich mehr als Tages- und Festgeld. WELT zeigt, worauf Anleger achten sollten und welche Produkte sich besonders lohnen. … Stückzinsen beachten Ein weiterer Begriff, der gelegentlich zu Verwirrung führen kann, ist der der Stückzinsen. Was es damit auf sich hat, erklärt der Geldmanager Felix Scheppe von B&K Vermögen in Köln: „Wenn Sie eine Anleihe kaufen, die bereits Zinsen akkumuliert hat, müssen Sie dem Verkäufer die Stückzinsen bezahlen.“ … […]

weiterlesen

Alles auf China: Aktien mit Risiko aber guter Prognose

Alles auf China: Aktien mit Risiko aber guter Prognose Ende vergangenen Jahres wurden abgestürzten Aktien chinesischer Firmen gute Chancen vorausgesagt. Teilweise zu Recht. Ein Grund zuzugreifen? … Felix Scheppe, Manager bei B&K Vermögen in Köln sagt: „Von der Erholung am globalen Aktienmarkt konnten auch die chinesischen Indizes in der Breite profitieren“. Und deren Bewertung sei im internationalen Vergleich eher niedrig. Das könne sich nun normalisieren, was für weiteres Kurspotenzial spreche. … Zum vollständigen Artikel gelangen Sie hier: https://www.tagesspiegel.de/verbraucher/alles-auf-china-aktien-mit-risiko-aber-guter-prognose-9327866.html

Europäische Aktien sind wieder investierbar

Europäische Aktien sind wieder investierbar Die Kurse steigen und steigen, als ob es keine Krisen, Gefahren und Probleme mehr geben würde. Blenden Investoren alle Risiken aus? Meinolf Köper von B&K Vermögen glaubt das nicht. Es gibt gute Gründe dafür. Auch dass europäische Aktien besser laufen als amerikanische überrascht ihn nicht. Doch wie lange geht das noch weiter? Pünktlich zum Jahreswechsel startete der Dax durch. Um fast neun Prozent ging es aufwärts. Es war der beste Januar seit Jahrzehnten. Noch besser lief es für europäische Standardwerte, etwas schlechter für den breiten amerikanischen Markt. An der Nasdaq allerdings zündeten die Technologiewerte ein Kursfeuerwerk. Fast 15 Prozent kletterte der Nasdaq 100 seit Jahresbeginn. […]

weiterlesen

Was die aktuelle Berichtssaison für Anleger bedeutet

Was die aktuelle Berichtssaison für Anleger bedeutet   Der Dax ist der Wall Street seit Ende 2022 davongeeilt. Nun beginnen mit Vorlage der Konzernbilanzen die Wochen der Wahrheit am Aktienmarkt. Und etliche Profis bezweifeln, dass die Outperformance gerechtfertigt war. Rainer Göritz im manager magazin zur aktuellen Situation Rund um die Berichtssaison der Unternehmen: „… Was steht also in der Berichtssaison hierzulande bevor? Anlageprofis äußern sich angesichts der unsicheren Wirtschaftslage zurückhaltend. Viele von ihnen sehen angesichts der stark gestiegenen Aktienkurse hohe Kursrisiken. Der Markt sei nicht gerade günstig bewertet, sagt etwa Burkhard Weiss, Managing Partner bei Rhein Asset Management in Düsseldorf. Der Kostendruck und die Zinslast würden dazu führen, dass sich […]

weiterlesen

Beim Vermögensschutz nichts dem Zufall überlassen

Beim Vermögensschutz nichts dem Zufall überlassen Maik Bolsmann, Geschäftsführer von B&K Vermögen, in der aktuellen Ausgabe der Lebensart über Krisenzeiten und wie sie ihr Vermögen schützen können Die Krisen auf der Welt werden nicht weniger und erfordern konsequentes Handeln, um Vermögen zu schützen. Menschen sind gut beraten, für die verschiedenen Dimensionen – von der Vermögensverwaltung über Versicherung bis zu rechtlichen und steuerlichen Lösungen für private wie berufliche Situationen – im Vermögensschutz die Kompetenz spezialisierter Berater zu nutzen. Die Welt befindet sich seit Frühjahr 2020 gefühlt im permanenten Krisenmodus durch COVID-19, Inflation, Krieg in der Ukraine, Lieferengpässe und andere Ereignisse. Das heißt aber nicht, dass die Menschen den Kopf in den […]

weiterlesen

Bausparvertrag: Lohnt der Klassiker derzeit wirklich?

Bausparvertrag: Lohnt der Klassiker derzeit wirklich? Angesichts der gestiegenen Zinsen setzen wieder mehr Menschen hierzulande auf einen Bausparvertrag. Doch für wen eignet sich Bausparen? Und welche Alternativen gibt? Mehr als verdreifacht haben sich die Zinsen für ein Baudarlehen zehnjähriger Zinsbindung seit Beginn dieses Jahres. Standen sie Anfang Januar noch bei unter einem Prozent, so sind es derzeit rund 3,3 Prozent. Deshalb feiern Bausparverträge derzeit offenbar ein Comeback. Bei der LBS Bayern ist die Bausparsumme in den ersten fünf Monaten dieses Jahres um 80 Prozent gestiegen. Und auch die anderen großen Bausparkassen sehen deutliche Zuwächse. … Ralph Kinnart von der B&K Vermögen GmbH rät aber, sich das gut zu überlegen. „Wer […]

weiterlesen

Unruhige Börse – So finden Anleger krisenfeste Aktien

Unruhige Börse – So finden Anleger krisenfeste Aktien „… Angesichts hoher Inflation, steigender Energiekosten und düsterer Konjunkturaussichten dürfte es an der Börse weiterhin turbulent zugehen. Anleger, die ihr Depot jetzt krisenfest machen wollen, müssen einiges beachten. Grund genug also, nach krisenfesten Aktien Ausschau zu halten. Doch worauf ist dabei zu achten? … Andreas Feldmann von B&K Vermögen in Köln macht darauf aufmerksam, dass im Konsumsektor, vor allem die „äußeren Ränder der Produktpalette von Basiskonsum bis Luxus“ beachtet werden sollten. „Hier ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass die Nachfrage der Produkte konstant bleibt und dass man Preiserhöhungen gut an den Endkonsumenten weitergeben kann“, sagt er. …“   Zum vollständigen Artikel gelangen […]

weiterlesen

Dividenden-Aristokraten trumpfen auf

„Dividenden-Aristokraten trumpfen auf“ B&K Vermögen Portfoliomanager Felix Scheppe in ‚Die Welt‘ zu Dividenden und deren Attraktivität in Krisenzeiten. … „Die aktuellen Kursrückgänge am Markt steigern die Attraktivität der Dividenden“ Ausschüttungen werden auch dann geleistet, wenn es an der Börse nach unten geht, erklärt Felix Scheppe, Portfoliomanager bei B&K Vermögen in Köln. Die aktuellen Kursrückgänge am Markt steigern aus seiner Sicht die Attraktivität der Dividenden-Aktien. … Sogenannte Dividenden-Aristokraten zeichnen sich durch verlässliche und historische Dividendenzahlungen aus, sagt Scheppe. In den USA sind die Kriterien für das Siegel besonders streng. Hier muss die Ausschüttung 25 Jahre in Folge angehoben worden sein, um aristokratisch zu sein. … Den ausführlichen Artikel lesen Sie in […]

weiterlesen

Von der Krise profitieren

„Von der Krise profitieren“   B&K Vermögen Portfoliomanager Felix Scheppe in der Welt am Sonntag über die Bedeutung von fundamentalen Unternehmensbewertungen im aktuellen Umfeld.   … „Kennzahlen wie Kurs-Buchwert-Verhältnis gewinnen jetzt an Bedeutung“ In Krisenzeiten, in denen die Ertragsperspektiven fragwürdig erscheinen, würden Anleger den Blick wieder stärker auf die fundamentalen Unternehmensbewertungen richten, sagt Felix Scheppe, Portfoliomanager bei B&K Vermögen. Dazu gehört seiner Meinung nach auch der Buchwert in Relation zum Börsenpreis: „Kennzahlen wie das Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) gewinnen jetzt an Bedeutung“, erklärt der Vermögensverwalter. …   Zum vollständigen Beitrag gelangen Abonnenten der Welt über die aktuelle Printausgabe der Welt am Sonntag vom 10.07.2022 oder über den Link: https://www.welt.de/finanzen/plus239811631/Buchwert-Methode-Diese-Aktien-sind-jetzt-besonders-guenstig.html

So setzen Anleger ihre eigene ETF-Strategie um

So setzen Anleger ihre eigene ETF-Strategie um   Zu komplex, zu zeitaufwendig, zu unsicher: Es gibt viele Gründe, warum Menschen Investitionen an der Börse scheuen. Rainer Göritz bei ntv zum Thema Investieren über ETFs. „… Es lohnt sich, vorab bestimmte Kriterien anzusehen. „So sollte das Fondsvolumen groß genug sein, dass der ETF auch auf Sicht für die Gesellschaft interessant ist und nicht Gefahr läuft, liquidiert zu werden“, sagt Rainer Göritz von der B&K Vermögensverwaltung im aktuellen n-tv online Ratgeber zu Anleger Tipps für Einsteiger. „Der ETF sollte vernünftig diversifiziert sein und mindestens 25 bis 30 Titel enthalten. Deren Zusammensetzung sollte regelmäßig überprüft werden.“ …“   Zum vollständigen Beitrag gelangen Sie […]

weiterlesen

Anleihe als Risiko

„Anleihe als Risiko“   B&K Vermögen Geschäftsführer Maik Bolsmann in einem Beitrag der Welt am Sonntag über die aktuelle Situation und Bewertung der Assetklasse Anleihen in einem neuen Regime steigender Zinsen. „… „Ein Portfolio ohne Rentenpapiere wäre ebenso eine Wette wie ein Portfolio ohne Aktien“, sagt Maik Bolsmann, Geschäftsführer B&K Vermögen. …“   Zu dem vollständigen Beitrag gelangen Abonnenten der Welt über die Printausgabe vom 03.04.2022 oder über den folgenden Link: https://www.welt.de/finanzen/plus238041049/Ende-der-Anleihe-Der-Garant-im-Depot-wird-zum-teuren-Risiko.html

„Dax erholt sich – und nun?“

„Dax erholt sich – und nun?“ B&K Vermögen Geschäftsführer Maik Bolsmann auf Das Investment zur aktuellen Situation am Kapitalmarkt und den Sorgen vor Stagflation: Nachdem Russland den Krieg in der Ukraine vom Zaun gebrochen hatte, war der Dax zunächst abgestürzt. Mittlerweile hat sich der deutsche Leitindex wieder berappelt. Freuen sich Anleger möglicherweise zu früh, oder geht es jetzt weiter bergauf – und wo bietet sich derzeit ein Investment an? Acht Vermögensverwalter schätzen das hier ein. „Zur Zeit schreit alles nach einer Stagflation. Es ist aber keine ausgemachte Sache, denn es kann auch jederzeit eine Nachricht kommen, die die Märkte mit hoher Dynamik nach oben treibt. Die Berichtssaison im zweiten Quartal […]

weiterlesen

„Die neue Eiszeit“ – 7 Regeln für Anleger in hochnervösen Zeiten

„Die neue Eiszeit“ – 7 Regeln für Anleger in hochnervösen Zeiten   Seit dem Krieg gegen die Ukraine sieht man an den Kapitalmärkten einen deutlichen Anstieg der Volatilität. Wie positioniert man sich als Anleger in solch unsicheren Zeiten? Diese Frage stellt die Capital in der aktuellen Printausgabe (04/22) u.a. B&K Vermögen Geschäftsführer Maik Bolsmann. „… Auch Dividendenaktien lohnen sich jetzt: „Eine ansprechende Dividendenrendite sollte über den Schmerz einer längeren Durststrecke bei den Kursen hinwegtrösten“ …“   Zu dem vollständigen Beitrag gelangen Abonnenten der Capital über den folgenden Link: https://www.capital.de/p/plus/geld-immobilien/7-regeln-fuer-anleger-in-hochnervoesen-zeiten-31727022.html

„Kurs-Rutsch wegen Omikron“

„Kurs-Rutsch wegen Omikron“   B&K Vermögen Portfoliomanager Andreas Feldmann in „Die Welt“ zur Selektion von Aktien im aktuellen Marktumfeld:   … „Anlage-Profis raten, sich von diesem Auf und Ab nicht allzu sehr beeindrucken zu lassen. „Gerne hofft man als Anleger auf ein schnelles Comeback, auf einen großen Rebound einer stark abgestraften Aktie“, sagt Andreas Feldmann von der B&K Vermögen in Köln. „Vielmehr sollte man den Blick jedoch auf die starken Aktien lenken.“ Denn bei diesen fällt es mit einem langfristigen Anlagehorizont kaum ins Gewicht, ob man sich drei oder fünf Prozent tiefer oder höher eingekauft hat. “ … „Für Feldmann spiegelt sich die Qualität eines Unternehmens nicht zuletzt in dessen […]

weiterlesen

Handelsblatt | Asset Management/Elite Report

Handelsblatt | Asset Management/Elite Report   B&K Geschäftsführer Maik Bolsmann im Handelsblatt „Asset Management / Elite Report“ über die Philosophie und Strategie unabhängiger Vermögensverwaltung:   „Wir bieten ausschließlich individuelle Vermögensverwaltung an. Eine digitale Vermögensverwaltung lehnen wir ab, da die individuellen Bedürfnisse und eine passgenaue Anlagestrategie auf diesem Weg nicht zu ermitteln sind“, beschreibt Maik Bolsmann, Geschäftsführer B&K Vermögen in Köln, sein unternehmerisches Konzept. „Jeder Berater betreut etwa 30 Familien. Da bleibt Zeit, intensive Gespräche und individuelle Ausarbeitungen zu Themenbereichen über das eigentliche Tagesgeschäft hinaus zu leisten. Ich kenne jeden Kunden noch persönlich, und wenn einer davon bei uns anruft, kann jeder meiner Kollegen mit seinem Namen etwas anfangen.“ … Unabhängige […]

weiterlesen

Die Luxus-Aktien – So profitieren Anleger vom Megatrend

Die Luxus-Aktien – So profitieren Anleger vom Megatrend   B&K Vermögen Geschäftsführer Maik Bolsmann in der „Welt“ zum Thema Aktien aus dem Segment Luxus: „… Ein Teil davon dürfte tatsächlich in die Realwirtschaft geflossen sein, nämlich in die Luxusgüterbranche. „Es ist sehr viel Geld im Umlauf“, sagt Maik Bolsmann, Geschäftsführer B&K Vermögen in Köln. Er spricht eine weitere Nachfragekomponente an. „Insbesondere in China ist eine kontinuierlich wachsende finanzstarke Käuferschicht hinzugekommen, die Ihren Wohlstand gern nach Außen trägt“, sagt Bolsmann. …“   Zu dem vollständigen Beitrag gelangen Abonnenten der „Welt“ über den folgenden Link: https://www.welt.de/finanzen/immobilien/plus234997818/Luxusaktien-So-profitieren-Anleger-vom-Megatrend.html

Reflation, Inflation, Stagflation? Was Anleger jetzt tun sollten

Reflation, Inflation, Stagflation? Was Anleger jetzt tun sollten   Rainer Göritz im „manager magazin“ zur aktuellen Kapitalmarktsituation:   „… Auch Rainer Göritz vom Kölner Vermögensverwalter B&K Vermögen blickt mit Sorge auf die aktuelle Lage an den Märkten. Anlegern rät er, jetzt aktiv zu werden und ihre Portfoliostruktur „kritisch zu überprüfen“. „Eine restriktivere Geldpolitik einhergehend mit steigenden Kapitalmarktzinsen wird kurzfristig zu einer zunehmenden Volatilität in nahezu allen Anlageklassen führen“, sagt Göritz. „Anleiheinvestoren müssen sich auf fallende Kurse einstellen und sollten daher lange Durationen meiden.“ Da der Realzins sicherer Anlagen negativ bleiben werde, führe an Aktien als mittel- und langfristigem Inflationsschutz kein Weg vorbei, wobei auf Unternehmen mit hoher Profitabilität, die über […]

weiterlesen

Kann man noch in China investieren?

Kann man noch in China investieren?   Rainer Göritz in „Das Investment“:   „Chinesische Wirtschaft wird weiter wachsen“   „Der chinesische Aktienmarkt befindet sich gerade in einer Phase der Neubewertung. Kurzfristig werden Investoren verunsichert sein, die Volatilität wird hoch bleiben. Für langfristig orientierte Anleger bietet der aktuelle Kursrückgang jedoch interessante Einstiegschancen. Die chinesische Wirtschaft wird weiter wachsen. Jüngste Äußerungen von chinesischen Regierungsvertretern legen nahe, dass sich die Regierung zu den Prinzipien des Marktes bekennt. Entscheidend wird sein, ob die aktuellen Belastungen die chinesische Konjunktur nachhaltig in ihrem Wachstum schwächen. In dem Fall wird das auch die globalen Aktienmärkte belasten. Immerhin erzielen auch viele europäische Unternehmen einen signifikanten Anteil Ihrer Umsätze […]

weiterlesen

Was die Dax-Reform für ETF-Anleger bedeutet

Was die Dax-Reform für ETF-Anleger bedeutet B&K Geschäftsführer Maik Bolsmann im Manager Magazin zu der Erweiterung des DAX auf 40 Aktien und den potentiellen Auswirkungen für Anleger: … „Eine Umschichtung ist nicht nötig“, sagt auch Maik Bolsmann vom Vermögensverwalter B&K Vermögen in Köln. „Der Dax ist und bleibt das absolute Schwergewicht, er hat vorher schon den Löwenanteil des börslich investierbaren Aktienkapitals abgebildet, zukünftig sind es 80 Prozent.“ … Zu dem vollständigen Artikel gelangen Sie über folgenden Link: https://www.manager-magazin.de/finanzen/geldanlage/aktien-kaufen-was-die-dax-reform-fuer-anleger-bedeutet-a-c0dd03ac-59d6-4549-b252-7c09763c7cae

Erneut 5 Sterne von Capital

Erneut 5 Sterne von Capital   Das Wirtschaftsmagazin „Capital“ hat erneut etwa 100 unabhängige Vermögensverwaltungsgesellschaften in Deutschland getestet. Hierbei wurden ausschließlich reale Kunden-Depots ausgewertet, was ein objektives Ergebnis über die Leistungsgüte der Vermögensverwalter ermöglicht. Seit der erstmaligen Auswertung des Wirtschaftsmagazins im Jahr 2019 erhielten wir in sämtlichen getesteten Kategorien (konservatives Depot, ausgewogenes Depot, chancenorientiertes Depot) durchgehend die Auszeichnung „Top-Vermögensverwalter“. Von den insgesamt 20 erreichbaren Sternen konnten wir in diesem Jahr 17 einheimsen, Sonderlob mit wiederholt voller Sternezahl gab es für unser Steckenpferd, das chancenorientierte Depot.   Link zum Beitrag: https://www.capital.de/p/plus/geld-immobilien/vermoegensverwalter–das-perfekte-rezept-30574892.html

So bleibt das Eigenheim in der Familie

So bleibt das Eigenheim in der Familie   B&K Vermögen Geschäftsführer Maik Bolsmann in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) zu dem Thema Verbleib des Familienheims im Erbfall:   „… Und wer heute schon plant in einigen Jahren oder Jahrzehnten in sein altes Kinderzimmer einzuziehen, sollte frühzeitig beginnen, ein entsprechendes Vermögen aufzubauen. Auch, um die Geschwister auszahlen zu können. „Regelmäßig fehlt es an liquiden Vermögensgegenständen im Erbfall“, sagt Maik Bolsmann, Geschäftsführer der B&K Vermögen GmbH in Köln. Daher sollten sich Erblasser bei Verfassen ihres Testaments auch gleich Gedanken über notwendige Rücklagen für Ausgleichs- oder Steuerzahlungen machen. …“   Den vollständigen Artikel können Abonnenten der FAZ unter folgendem Link lesen: https://www.faz.net/aktuell/finanzen/hohe-immobilienpreise-wie-das-elternhaus-in-der-familie-bleibt-17515853.html

Was Preissteigerungen für Anleger bedeuten

Was Preissteigerungen für Anleger bedeuten   Rainer Göritz in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zum Thema Inflation: … «Die Ursache für die steigende Inflationsrate sind vielfältig», sagt Rainer Göritz von der Finanzberatung B&K Vermögen. «Neben Einmaleffekten wie etwa der neuen CO2-Abgabe oder dem Wegfall der reduzierten Mehrwertsteuer führt vor allem eine Belebung der Nachfrage bei gleichzeitig niedrigem Angebot zu einem Preisanstieg.» … Selbst mit Festgeldern, die üblicherweise mehr Zinsen abwerfen, kann man die Preissteigerung nicht ausgleichen. Hier zahlen die Anbieter laut FMH im Durchschnitt – je nach Laufzeit – zwischen 0,05 und 0,35 Prozent Zinsen. «Geld, das langfristig nicht benötigt wird, sollte von daher in Sachwerte wie zum Beispiel Aktien investiert […]

weiterlesen

So profitieren Anleger von der Renaissance der Kernenergie

„Atomkraft, ja bitte – So profitieren Anleger von der Renaissance der Kernenergie“   B&K Geschäftsführer Meinolf Köper in der WELT zu den aktuellen Entwicklungen und Investmentmöglichkeiten im Bereich der Kernenergie.   „… „Wir halten den Weg, den Deutschland mit dem kompletten Ausstieg aus der Kernenergie eingeschlagen hat, für riskant“, sagt Meinolf Köper, Geschäftsführender Gesellschafter von B&K Vermögen in Köln. Die Mehrzahl der Industrieländer, die aufgrund ihrer geografischen Lage zu geringe Quellen an natürlichen Energiequellen wie Wasserkraft besitzen, würden auf Kernenergie setzen. Hierzulande sei das nicht der Fall. Dadurch werden sich für deutsche Unternehmen die Stromkosten in den nächsten Jahren sukzessive erhöhen und zu Wettbewerbsnachteilen führen. Die deutsche Strategie bezüglich der […]

weiterlesen

Bilanzen verstehen ohne Studium?

„Bilanzen verstehen ohne Studium?“   B&K Geschäftsführer Maik Bolsmann in den Westfälischen Nachrichten in einem Beitrag über wichtige Aspekte und Kennzahlen bei der Analyse von Aktien:   „… Das sieht auch sein Kollege Maik Bolsmann so: «Bei der fundamentalen Aktienanalyse interessiert den Anleger schlussendlich der Vergleich ähnlicher Aktien innerhalb einer Vergleichsgruppe», erklärt der Geschäftsführer der B&K Vermögen GmbH. «Wenn der Anleger also immer die gleichen Bewertungsmaßstäbe heranzieht, sollten sich pragmatische Vergleichsmöglichkeiten ergeben.» …“   Zu dem vollständigen Beitrag gelangen Sie über den folgenden Link: https://www.wn.de/Welt/Wirtschaft/4419112-Aktienanlage-Bilanzen-verstehen-ohne-Studium