Skip to main content

Eigentlich spricht einiges für eine Fortsetzung der Rekordrally des deutschen Leitindex Dax in der neuen Woche: Die Sorgen rund um KI-Konkurrenz aus China sind in den Hintergrund gerückt und wichtige Notenbanken könnten die Leitzinsen früher oder später weiter senken und so Aktien gegenüber festverzinslichen Anlagen attraktiver machen. Doch seit einigen Wochen gibt es mit dem neuen US-Präsidenten Donald Trump den sprichwörtlichen „Elefanten im Raum“, der wieder für Turbulenzen sorgen könnte.

Kapitalmarktexperte Stephan Greiner von der Vermögensverwaltungsgesellschaft B&K warnte: „Die bloße Ankündigung, neue Einfuhrzölle auf EU-Waren zu erheben, hat den Dax bereits am vergangenen Montag deutlich auf Talfahrt geschickt.“ Dabei seien weder Branchen noch Prozentsätze genannt worden. Im Falle konkreter Forderungen vonseiten der Trump-Administration müsse also mit weiteren Abwärtswellen gerechnet werden. Aus markttechnischer Sicht ist der Dax Greiner zufolge ohnehin anfällig für weitere Rücksetzer. So weise ein Preisfolgeindikator darauf hin, dass sich der Leitindex seit längerer Zeit im sogenannten überkauften Bereich befinde. Das heißt: Im aktuellen Umfeld sind immer weniger Anleger bereit, auf dem hohen Niveau noch weiter zu kaufen. Wichtige Unterstützungslinien lägen erst bei circa 20.000 beziehungsweise 19.000 Punkten.

Den gesamten Artikel lesen Sie hier: https://www.boerse.de/nachrichten/WOCHENAUSBLICK-Dax-kann-Rekordjagd-fortsetzten-falls-Trump-nicht-wieder-stoert/37006662

× Infopaket

Erfahren Sie mehr über uns

Fordern Sie unser B&K Infopaket an und erhalten Sie exklusive Informationen zu Musterportfolios, Kapitalmarktupdates und unserem Vermögensleitfaden.

Infopaket anfordern Termin vereinbaren